Museum Allerheiligen

Universal

Das Museum zu Allerheiligen ist in einem Teil eines sehr alten Klosters. Hier kannst du viel sehen und erleben. Archäologie, Geschichte, Natur, Technik und natürlich Kunst. Es ist eines der grössten Universalmuseen in der Schweiz.

Museum Allerheiligen

Höhle

In einer nachgebauten Höhle wird ersichtlich, wie die Menschen der Urzeit lebten. Wie sie Rentiere jagten, gemütliche Behausungen / Unterkünfte bauten, Waffen schmiedeten, Münzen und Goldmasken herstellten. Sammler und Forscher brachten all dies ins Museum, wo du zahlreiche nachgebaute Modelle bestaunen kannst.

Museum Allerheiligen

Schmuckstück

Bis heute, weiss niemand genau wie das kostbarste Schmuckstück voll mit Gold und Edelsteinen in den Besitzt der Stadt Schaffhausen kam. Hast du eine Idee? Beschreibe!

Antworten

  • Franziska 56 Jahre

    Napoleon hat es der Stadt geschenkt.

  • Franziska 56 Jahre

    Napoleon hat es der Stadt geschenkt.

  • Franziska 56 Jahre

    Napoleon hat es der Stadt geschenkt.

  • Kurt37 Jahre

    Ein Dieb, hat sich bei einem Polizisten mit dem Schuckstück die Freiheit erkauft.

  • Franziska 50 Jahre

    Jemand hat es verloren, als er / sie über den Rheinfall so staunten, dass die Welt vergessen ging. und somit auch das Schmuckstück...

Antwort schreiben!

Deine Antwort wird zusammen mit Deinem Namen und Deinem Alter unten auf dieser Seite angezeigt.

Museum Allerheiligen

Löwenfell

Immer am Sonntag können Familien kleine Vögel, Steinadler, Riesenschlangen und sogar Löwenfelle bestaunen. Einfach alles was Carl Stemmler, der Museumsgründer in seinem langen Leben sammelte. Sogar einen kleinen, schneeweissen Maulwurf gibt es.

Museum Allerheiligen

Kraftwerk

Eine alte Stadt wie Schaffhausen hat auch viel zu erzählen. Der kluge Heinrich Moser, Uhrenmacher und Fabrikant, baute eine riesige Anlage mit Drahtseilen in den wilden Rhein damit die Maschinen in den Fabriken schneller liefen. Am grossen Modell kannst du schauen wie das Kraftwerk funktionierte.