Dieses riesige Haus war vor hundert Jahren noch das beste Hotel im Berner Oberland. Heute befindet sich im Erdgeschoss das Kunstmuseum Thun.
Die Deckenmalerei stammt aus der Zeit, als Hotelgäste in diesem Haus feierlich tafelten. Heute wird uns hier Gegenwartskunst aufgetischt. Gefeiert wird immer noch z.B. wenn du deine Geburtstagseinladung im Kunstmuseum machst.
Das scheint ja damals feierlich zu und her gegangen zu sein. Was für eine Bekleidung würdest du dir für dein Fest wünschen?
'Man müsse jetzt den Mut haben, etwas Ganzes und Endgültiges zu schaffen...', so sprach der erste Direktor des Kunstmuseums (1947) Alfred Glaus. Damit hat er viele Leute überzeugt, das Kunstmuseum zu gründen und ihn zu unterstützen. Er war selber Künstler und malte häufig die Berge der Region Thun.
Im Kunstmuseum Thun wechseln die Ausstellungen sechsmal im Jahr. Was bleibt, ist das am Eingang aufgestellte Kunstwerk 'Wegweiser' von Hanswalter Graf, das Besuchende mit einem 'Rätsel' empfängt.