Kunstmuseum Liechtenstein

Schwarz & Weiss

Das sind die Farben des Kunstmuseum Liechtensteins und seines Erweiterungsbaus der Hilti Art Foundation. Hier mitten in Vaduz ist internationale Kunst zuhause. Findest du heraus, wie du vom schwarzen ins weisse Gebäude kommst?

Kunstmuseum Liechtenstein

Berühren

Die Aussenhaut des Museums ist eine ganz besondere Erfindung der Architekten. Sie ist aus Beton gegossen, einmal schwarz und einmal weiss eingefärbt und anschliessend geschliffen. Die Umgebung spiegelt sich darin. Berühre mit deiner Hand die schwarze und die weisse Fassade – spürst du einen Unterschied?

Kunstmuseum Liechtenstein

Frei sein

Die Stahlskulptur „Tor zur Freiheit“ des spanisch-baskischen Künstlers Eduardo Chillida (1984) findest du auf dem Museumsplatz. Stell dir vor, du gehst hier durch: Wohin führt das „Tor zur Freiheit“?

Antworten

  • Nicola10 Jahre

    Ins Paradis!

Antwort schreiben!

Deine Antwort wird zusammen mit Deinem Namen und Deinem Alter unten auf dieser Seite angezeigt.

Kunstmuseum Liechtenstein

Eintauchen

Unser Atelier ist unterirdisch. Das aktuelle Kinder- und Familienprogramm findest du auf unserer Website. Tauche ein in gestalterische Aktivitäten rund um die Ausstellungen! Gemeinsam mit anderen kannst du hier nach Herzenslust experimentieren, Ungewöhnliches kennenlernen und ausprobieren.

Kunstmuseum Liechtenstein

Augenfutter

In den Kunstausstellungen gibt es viel zu entdecken. Mit Eulenaugen, Adlerblicken, blinzelnd, auf einem Bein stehend ... ja mit allen Sinnen lassen sich Kunstwerke erforschen. Manche klingen, manche bewegen sich, manche sind sich ähnlich, andere erstaunen. Gemeinsam mit deiner Familie macht das Entdecken noch mehr Spass!