Thun Panorama

Rundbau

Dieser turmartige Bau beherbergt das Thun-Panorama, ein riesiges Rundbild der Stadt Thun. Er wurde vor rund 50 Jahren für das Bild errichtet. Bis vor kurzem hiess das Bild Wocherpanorama, weil es vom Künstler Marquard Wocher gemalt wurde. Im Jahr 2013 wurde das Bild restauriert und der Rundbau vergrössert.

Thun Panorama

IMAX-Kino

Im Thun-Panorama hat es keine Fenster. Wenn du drin bist, hast du dennoch eine wunderbare Aussicht. Du siehst die Stadt Thun, die Berge und den See, wie sie vor 200 Jahren ausgesehen haben. Es ist das älteste erhaltene Rundbild der Welt, sozusagen das IMAX-Kino von damals.

Thun Panorama

Thun

So sieht Thun heute aus. Was hat sich verändert, was ist gleich geblieben?

Antwort schreiben!

Deine Antwort wird zusammen mit Deinem Namen und Deinem Alter unten auf dieser Seite angezeigt.

Thun Panorama

Sensation

Als Marquard Wocher ins Berner Oberland reiste, gefiel es ihm so gut, dass er es allen zeigen wollte. Also malte er ein Rundumbild – fünf Jahre lang und ganz allein. Er zeigte es in Basel, wo er wohnte und es war eine Sensation. Denn es gab noch kein Fernsehen, kein Internet und eine Kutschenfahrt von Basel nach Thun dauerte einen ganzen Tag lang!

Thun Panorama

Beobachten

Marquard Wocher hat ganz genau beobachtet. Er sass stundenlang auf einem Hausdach, um die Umgebung zu skizzieren. Von der Katze über die Menschen in den Häusern bis zum Treiben auf der Strasse hat er alles genau gezeichnet, um es dann malen zu können.