Stadtmuseum Aarau

Geschichte

Der Altbau des Museums ist das älteste Haus in Aarau, das mit einem spannenden Neubau verbunden wurde. Seit vielen Jahren ist ein Museum darin eingerichtet; es zeigt die Geschichte von Aarau. Es ist aber auch ein Haus, in dem man lustige Sachen selber machen kann!

Stadtmuseum Aarau

Schnipseln

Wir stellen nicht nur unsere Sammlung aus – Du kannst mit ihr spielen! Mit Schnipseln von unseren alten Fotos kannst Du eine neue Stadt zusammenstellen, mit Zinnfiguren einen stop-motion-Film drehen – oder gar Deine eigenen Spielfiguren in unserer Kulisse laufen lassen!

Stadtmuseum Aarau

100xAarau

Die Ausstellung 100xAarau erzählt in einem Raum Aarauer Geschichte mit 100 Gegenständen von 100 Personen. Welchen Gegenstand würdest Du von Dir ausstellen? Und warum?

Antwort schreiben!

Deine Antwort wird zusammen mit Deinem Namen und Deinem Alter unten auf dieser Seite angezeigt.

Stadtmuseum Aarau

Motorsäge

Die Fassade des Neubaus war früher ein Baum! Als er gefällt wurde, sägte man aus ihm 134 grosse Platten. Ein Künstler "zeichnete" nun mit der Motorsäge in jede Platte einen Menschen. Von dieser Skizze stellte man einen Silikonabdruck her. In diese Vorlage goss man Beton und hatte nun 134 Betonplatten für die Fassade.

Stadtmuseum Aarau

Kasperlitheater

Wie viele Väter spielte Helmut Zschokke für seine Kinder Kasperlitheater. Um seinen Kindern die Welt zu erklären, begann er selber ganz bestimmte Figuren zu schnitzen. Die erste war der Bauarbeiter Hans Maurer, der für Gerechtigkeit auf der Welt kämpft. Kurze Zeit später schnitzte er als Gegenpol davon das Ehepaar Reich.