In dieser wunderschönen Villa am Waldrand des Römerholzes in Winterthur wohnte der Kunstsammler Oskar Reinhart. Bei schönem Wetter spazierte er gerne durch den künstlerisch angelegten Garten und erfreute sich an seinen Skulpturen. Im Garten befindet sich auch ein Brunnen mit Seerosen.
Mit dem Kinderausioguide kannst du das Museum auf eigene Faust erleben und spielerisch Kunst verstehen: Oskar Reinharts Nichte «Anna» nimmt Dich mit auf einen Rundgang durch das Haus und erklärt Dir die Gemälde und Skulpturen aus ihrer Sicht.
Dieses Bild von Pieter Breughel dem Älteren zeigt eine verschneite Dorfszene mit allerlei Menschen, die unterschiedlichen Tätigkeiten nachgehen, sowie die Anbetung der Heiligen drei Könige. Was machst du im Winter am Liebsten?
Schlitteln.
Mit meinen Freunden eine Schneeballschlacht.
Deine Antwort wird zusammen mit Deinem Namen und Deinem Alter unten auf dieser Seite angezeigt.
Oskar Reinhart sammelte Bilder und Skulpturen aus unterschiedlichen Jahrhunderten. Besonders gut gefielen ihm Bilder von Künstlern, die frei malten und leuchtende Farben verwendeten. So wie zum Beispiel auf diesem Bild des Malers Pierre-Auguste Renoir. Er gehörte zu den sogenannten Impressionisten. Mit Impressionismus meinte man das Einfangen eines kurzen Augenblicks in einem Bild.
Dieses Gemälde war einmal fast doppelt so gross, bis der Künstler Édouard Manet es in seinem Atelier selber zerschnitt. Der zweite Teil hängt heute in der National Gallery in London. Weshalb er das Bild teilte, wissen wir nicht genau, es gibt aber ein paar Vermutungen.