Durch die grossen Fenster kommt die Natur ins Museum hinein, um sich dir zu zeigen. Die moderne Architektur des Naturama ist auf die Ausstellung zugeschnitten. Diese nimmt dich auf eine Zeitreise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Komm mit!
Auf der riesigen 3D-Karte des Kantons Aargau kannst du mit Hilfe eines Lasers Flüsse, Berge, Burgen und Ortschaften erkunden. Wenn du genau hinschaust, findest du vielleicht dein Haus.
Auf der Wiese zwischen hohen Gräsern begegnen dir Marienkäfer und Heuschrecken. Was würdest du tun, wenn du plötzlich so klein wärst?
Ein Loch graben und mich verstecken.
Ich würde mich befreunden mit anderen Marienkäfer und dann gemeinsam auf Enteckungsreise gehen.
Ich würde wegrennen,sonst zertretet man mich.
Ein Europapark bauen.
Ich würde eine Bande gründen und die Menschen angreifen.
Ich würde einen club machen und meine Freunde einladen.
Ich würde mich gerne mit denen anfreunden. Und ein Kaffee trinken gehen.
Ich würde die Umgebung mit ihnen erkunden.
Ich würde mal mit ihnen herumlatschen.
Ich bin schon relativ klein.. Also ich weiss wie das ist.=)
Hmm. Ich würde es schön finden so klein zu sein!
Wir würden uns freuen, denn wir müssten nicht mehr in die schule wenn wir wären zu klein!
Ich würde die ganze Welt einmal von unten betrachten...
Deine Antwort wird zusammen mit Deinem Namen und Deinem Alter unten auf dieser Seite angezeigt.
Du kannst diese kleinen Akrobaten beobachten, wie sie geschickt im Schilf herum klettern. In ihren Kugelnestern ziehen die Weibchen mehrmals pro Jahr bis zu 8 Junge auf. Diese sind bei der Geburt nicht einmal 1 Gramm schwer, wie eine 5 Rappen-Münze.
Im Naturlabor darfst du gestalten, ausprobieren und staunen. Baue zum Beispiel eine Landschaft, in der sich die Biber-Familie wohl fühlt. Der Biber war in der Schweiz ausgestorben. Heute findest du entlang der Flüsse wieder Biberbauten und angenagte Bäume.