Stell dir vor, es gäbe keinen Strom, die Mauern wären zwei Meter dick und die Fenster wären mit milchigem Glas oder mit Brettern versehen. Die Küche wäre im 5. Stock. Gekocht würde mit Regenwasser vom Dach und die Burg musste vom Wehrgang in 20 Meter Höhe verteidigt werden. So war es vor 600 Jahren!
Der mehr als 30 Meter hohe Wohnturm ist der älteste Teil der Burg Sargans. Später wurde die Burg erweitert. Eine Küche und neue Wohnräume wurden angebaut. Gekocht haben Grafen und Landvögte nicht selber: Mägde sind in der Küche am Holzfeuer mit riesigen Kupferpfannen zu Werke gegangen.
Die Fahne der Sarganser zeigt das Wappentier, eine Gans. Welche Fahne würdst du dir gerne nähen oder malen?
Mir gefällt die Fahne mit der Gans - Sargans hat die schönste Fahne mit dem schönsten Tier!
Ich würde eine Katze malen.
Wir würden einen Löwen als Wappen nehmen.
Ich würde eine Fahne nähen mit einem Bild meiner Freunde!
Ich würde gerne meine Vögel nähen. Darauf wäre ein pracht Rossela, der Rudi hiess und zwei Wellensittiche. Das erste hiess Cipsi und das andere Flöckli. Cipsi ist gelb und ein bisschen grün. Flöckli ist ganz Weiss unter dran ein bisschen hellblau. Rudi ist Rot, Grün, Blau, Gelb und Schwarz.
Das Aargauerwappen wegen dem Adler.
Einen Drachen mit rot und schwarz und gelb...
Eine Schweizer Fahne, weil diese am Schönsten ist.
Ich würde eine malen. Ich würde eine nähen.
Deine Antwort wird zusammen mit Deinem Namen und Deinem Alter unten auf dieser Seite angezeigt.
Wie die Burgbewohner oder die einfachen Leute gelebt haben, lassen die Gegenstände ahnen. Im 5. Stock sind Werkzeuge der Sennen, eine Alphütte und ein geschnitztes Holzmodell (Foto) ausgestellt.
Glas war kostbar. Vornehme Häuser hatten Scheiben, die sogar farbig und mit einem Wappen geschmückt waren. Auf Scheibe hatte der Besitzer vor 400 Jahren seinen Namen schreiben lassen.