Museum für Archäologie Thurgau

Zeitreise

Das Museum für Archäologie Thurgau liegt mitten in der Altstadt von Frauenfeld. Es zeigt die interessantesten Funde aus der Pfahlbauer-, Kelten- und Römerzeit aus dem Kanton Thurgau und lädt zu spannenden Zeitreisen in die Vergangenheit ein.

Museum für Archäologie Thurgau

Pfahlbauer

Zahlreiche Funde aus der Jungsteinzeit zeigen, wie die Pfahlbauer vor über 5000 Jahren lebten. Dank dieser steinzeitlichen Werkzeuge konnte unter anderem 2007 die Fernseh-Sendung ?Pfahlbauer von Pfyn? realisiert werden.

Museum für Archäologie Thurgau

Kaugummi

Dieser Kaugummi aus Birkenpech ist mit 5400 Jahren der älteste Kaugummi aus dem Kanton Thurgau. Für was konnte man damals oder heute Kaugummis sonst noch nutzen?

Antworten

  • Eva25 Jahre

    Kunst machen!

  • florian9 Jahre

    Zum sachen zusamen zu halten.

  • Urs43 Jahre

    Unter die Schulbank kleben ...

Antwort schreiben!

Deine Antwort wird zusammen mit Deinem Namen und Deinem Alter unten auf dieser Seite angezeigt.

Museum für Archäologie Thurgau

Römer

Die Römer lebten von 15 v.Chr. bis 400 n.Chr. im Gebiet des heutigen Thurgaus. In der Ausstellung kann man sich wie ein römischer Senator oder eine römische Herrin einkleiden und dann einen Wachstafel-Brief an Cäsar schreiben!

Museum für Archäologie Thurgau

Kostbar

Das kostbarste Fundobjekt des Museums ist dieser 4500 Jahre alte Goldbecher von Eschenz. Er ist somit das älteste Goldgefäss der Welt!