Das Höfli wurde vor 500 Jahren erbaut und heisst eigentlich Kantorei, weil sein Bewohner (einer der Chorherren einer klösterlichen Gemeinschaft) jeweils für den Kirchengesang verantwortlich war.
Im Museum befinden sich ur- und frühgeschichtliche Funde aus dem Bezirk Zurzach: Tierknochen eines Mammutschädels oder Funde aus der römischen Zeit. Das Museum zeigt auch die Zurzacher Messe und die Burgen des Bezirks aus dem Mittelalter.
Was würdest du einem Kind mit ins Grab legen und weshalb?
Es sieht traurig aus.
Deine Antwort wird zusammen mit Deinem Namen und Deinem Alter unten auf dieser Seite angezeigt.
Das römische Zurzach (Tenedo) ist mit verschiedenen Szenen dargestellt: So gibt es eine Mannschaftsbaracke, die von römischen Soldaten bevölkert wird.
Bei einer Ausgrabung unter der Verenakirche von Zurzach wurde das Grab eines 6-jährigen Mädchens entdeckt. Es hat im 4. Jahrhundert gelebt. Dem Kind wurde ein seltener Gegenstand ins Grab gelegt: Die 'Fingerkunkel' aus Bein (Knochen) ist reich beschnitzt und wurde damals zum Spinnen benutzt.