Appenzeller Volkskunde-Museum

Ausflugsziel

Das Appenzeller Volkskunde-Museum Stein AR steht direkt neben der Appenzeller Schaukäserei. Museum und Käserei sind ein beliebtes Ausflugsziel für Gruppen und Klassen: Im Park wird gepicknickt, gespielt und die Halfpipe ist ganz in der Nähe.

Appenzeller Volkskunde-Museum

Alphütte

Im Museum ist eine originale Alphütte eingebaut, wie sie noch heute von den Sennen während der Alpzeit bewohnt wird, mit Bett und Essplatz und allerlei Gerätschaften für die Käserei. Darin wird vor den Augen der Besuchenden wie früher von Hand gekäst. Gruppen und Schulklassen können mithelfen, ihren eigenen Käse herzustellen.

Appenzeller Volkskunde-Museum

Käseduft

Hast du eine Idee, warum Käse so stark riecht? Stinkt Käse immer?

Antworten

  • VITU14 Jahre

    Weil wen es stinkt ist es viel besser zum Essen.

  • lirigzona12 Jahre

    Ja Käse stink immer, weil es so fein ist!

  • Robin11 Jahre

    Wenn der Käse stinkt, dann ist er reif und sehr lecker.

  • franziska44 Jahre

    ...weil er mit Kräutern und Salz eingerieben wird. Aber so ganz sicher bin ich mir nicht. Die Appenzeller haben doch ein geheimes Rezept...

  • Katya12 Jahre

    Es könnte vom Lagern im Keller kommen.

Antwort schreiben!

Deine Antwort wird zusammen mit Deinem Namen und Deinem Alter unten auf dieser Seite angezeigt.

Appenzeller Volkskunde-Museum

Alpaufzug

Jedes Jahr ziehen die Kühe auf die Alpen, um die Landschaft zu pflegen. Die Kühe fressen das Gras, und vermeiden somit im Winter Lawinen. Wird im Sommer das Gras nicht geschnitten, bildet es eine ideale "Rutschbahn" für den Schnee, um die Hänge herunterzudonnern.

Appenzeller Volkskunde-Museum

Bauernmalerei

Das Museum beherbergt die wichtigste Sammlung von Appenzeller Bauernmalereien. Besonders alt ist die 'Gaiser Wand' aus 1600. Sie zeigt eine Kuhherde, welche direkt auf die Balkenwand gemalt wurde. Dies war Teil eines rundherum bemalten Zimmers in einem Bauernhaus. Die Bauern malten, was Lebensgrundlage war - ihre Kühe und Weiden.